Frankfurt musste in der siebten Partie nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga die erste Niederlage hinnehmen, geht aber mit 16 Punkten als Tabellenzweiter hinter Spitzenreiter Bayern München (21 Punkte) in die Länderspielpause.
Mönchengladbach verschaffte sich durch den zweiten Saisonsieg und mit nun neun Punkten als Tabellenzehnter ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen.
„Die Frankfurter haben eine unglaubliche Dynamik in ihrem Spiel, das von der Grundausrichtung sehr offensiv angelegt ist“, sagte Löw noch vor dem Spiel, dsa unter gänzlich anderen Vorzeichen begonnen hatte. Das gestiegene Selbstbewusstsein sollte auch der kriselnde Europa-League-Teilnehmer Mönchengladbach drei Tage nach der 2:4 (1:2)-Pleite gegen Fenerbahce Istanbul zu spüren bekommen. Mit fünf Siegen und einem Remis hatte die Eintracht einen fast perfekten Start hingelegt, Mönchengladbach hingegen hinkte den Erwartungen hinterher.