Wegen Knieproblemen konnte der Brasilianer in dieser Saison noch kein Spiel für seinen Club bestreiten. „Wir werden ihm jetzt alle helfen, damit er so schnell wie möglich wieder in den Alltag zurückfindet“, sagte Landsmann Rafinha.
Breno war am Donnerstag nach knapp zwei Wochen Untersuchungshaft gegen die Zahlung einer Kaution und unter Auflagen wieder auf freien Fuß gekommen. Der Haftbefehl gegen ihn bleibt aber bestehen.
Der Brasilianer steht unter dem Verdacht, vor gut zwei Wochen seine Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald vorsätzlich in Brand gesetzt zu haben. Bei dem Feuer war das angemietete Haus ausgebrannt, es entstand ein Millionenschaden. Rasch geriet der Abwehrspieler ins Visier der Ermittler. Wegen Verdunklungs- und Fluchtgefahr erließ das Amtsgericht München schließlich Haftbefehl gegen den Familienvater.