Hans-Joachim Watzke, Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung, wird mit den Worten "Wir sind natürlich über alle Maßen enttäuscht, betonen aber, dass sich sowohl Mario als auch sein Berater absolut vertragskonform verhalten haben" zitiert.
Offensichtlich würden die Offiziellen aus Dortmund auch von dem Wechsel überrascht: Vom FC Bayern habe sich bis heute niemand beim BVB gemeldet, heißt es in der Stellungnahme.
Um 14.30 Uhr findet die Pressekonferenz zum anstehenden Halbfinal-Spiel gegen Real Madrid statt.
Laut „Bild“ soll der Nationalspieler beim FC Bayern bereits einen langfristigen Vertrag unterschrieben haben. Das 20 Jahre alte Fußball-Juwel steht beim Champions-League-Halbfinalisten aus Dortmund zwar noch bis 2016 unter Vertrag, kann den BVB dem Vernehmen nach aber für eine Ablösesumme von rund 37 Millionen Euro verlassen.