Genau wie der Bankmanager Björn Seemann hat Roleder allerdings hohe Hürden zu überwinden, um am 18. Juli zum Nachfolger von Erwin Staudt gewählt werden zu können. Der Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten kann laut Satzung nur einen Kandidaten zur Wahl stellen und hat sich für den früheren Porsche-Manager Gerd Mäuser entschieden. Damit die Mitglieder selbst einen Kandidaten vorschlagen können, müssten sie zunächst mit einer Dreiviertel-Mehrheit einer entsprechenden Satzungsänderung zustimmen.
„Ich weiß, dass das ein sehr schwieriger und sehr weiter Weg ist. Aber meine Hoffnung liegt bei 100 Prozent“, sagte Roleder. Der Kommunikations- und Unternehmensberater bestritt zwischen 1972 und 1986 insgesamt 280 Bundesliga- und 67 Zweitliga-Spiele für den VfB. 1984 absolvierte er gegen die UdSSR sein einziges Länderspiel.