In Köln treffen die rheinischen Rivalen zum 89. Mal in der Bundesliga aufeinander (15.30 Uhr/Sky). Die Rivalität der beiden Clubs ist längst legendär und hat eine Vielzahl von Geschichten und Kuriositäten hervorgebracht. Zum Geburtstag ein Beispiel: Im DFB-Pokalfinale 1973 in Düsseldorf wechselte sich Gladbach-Ikone Günter Netzer, der am Samstag seinen 75. Ehrentag feiert, in der Verlängerung gegen Köln selbst ein. Kurz darauf erzielte der Spielmacher das 2:1 zum Sieg.
1 FC Köln:
Horn, Hector, Czichos, Bornauw, Ehizibue, Drexler, Skhiri, Verstraete, Schaub, Modeste, Cordoba
Borussia Mönchengladbach:
Sommer, Kramer, Zakaria, Thuram, Plea, Lainer, Bensebaini, Ginter, Elvedi, Neuhaus, Embolo