Nur 138 Sekunden nach seiner Einwechslung hatte Werner zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich getroffen und seinen ersten Treffer in der Königsklasse erzielt. Es war sein erstes Tor seit dem 23. September beim 2:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. „Ich glaube, das Tor jetzt hat viel zu meiner Besserung beigetragen“, sagte der Schwabe.
Hinter ihm liegt eine mehrwöchige Leidenszeit. Anfang Oktober hatte der Schwabe wegen massiver Nackenprobleme drei Wochen pausieren müssen. In den Spielen danach kam Werner nie über die volle Zeit zum Einsatz, konnte sich kaum zeigen. Zudem avancierte er beim Aus im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München mit dem entscheidenden verschossenen Elfmeter zum Pechvogel.