„Im Zusammenhang mit Benedikt Höwedes war meine Formulierung zugegebenermaßen unglücklich, weil ich hätte wissen müssen, dass sie verkürzt dargestellt wird“, räumte Tedesco einen Fehler im Umgang mit dem langjährigen Schalke-Kapitän ein. „Aber die Vergangenheit ist abgehakt, wir blicken beide nach vorne.“
Der neue Trainer des Fußball-Bundesligisten hatte Höwedes vor der Saison als Kapitän abgesetzt. Zudem verlor der 29-Jährige seinen Stammplatz im Team. Als Gerüchte über einen Wechsel von Höwedes auftauchten, kommentierte Tedesco dies unter anderem mit dem Satz: „Reisende soll man nicht aufhalten.“ Kurz darauf heuerte der Nationalspieler beim italienischen Meister Juventus Turin an.