Der 71 Jahre alte del Nero ist Präsident des Fußballverbandes des Bundesstaates Sao Paulo, des größten und einflussreichsten in Brasilien. Der Rechtsanwalt mit Fachgebiet Strafrecht führte bei der WM 2006 in Deutschland die brasilianische Delegation an. Nach dem frühen Ausscheiden des Titelverteidigers im Viertelfinale wurde auch Kritik an del Nero laut.
Der seit Jahren unter Korruptionsverdacht stehende FIFA-Funktionär Teixeira war aus dem Exekutivkomitee zurückgetreten. Der Brasilianer war seit 1994 Mitglied in der FIFA-Regierung. Zuvor hatte er bereits seine Posten als Präsident des brasilianischen Fußballverbandes CBF und als Chef des lokalen WM-Organisationskomitees COL aufgegeben. Neuer Präsident des CBF ist der 79 Jahre alte Jose Maria Marin, der ebenfalls aus Sao Paulo stammt und als Vertrauter del Neros gilt.