Kurz vor der Unterschrift sprach Blatter mit Regierungschef Wladimir Putin über die künftige WM im größten Land der Erde. Russland, das Anfang Dezember in Zürich den Zuschlag für die WM in sieben Jahren erhalten hatte, werde ausgezeichnete Arbeit leisten, zeigte sich Blatter überzeugt.
Putin kündigte für die erste Fußball-WM in Russland erneut Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur an. „Eine Schnellbahn soll die einzelnen Spielstätten verbinden“, sagte der frühere Kremlchef. Dies würde nicht nur Fußballfans, sondern allen Bürgern des Landes zugutekommen. Er begrüße das Engagement der russischen Regierung, betonte Blatter nach Angaben der Agentur Interfax.
Skeptiker fürchten eine undurchsichtige Vergabe lukrativer Aufträge sowie eine Verstärkung der verbreiteten Korruption im Land. Bereits unmittelbar nach dem Zuschlag des Turniers an Russland waren Vorwürfe laut geworden, die Entscheidung sei „unsauber“ zustande gekommen.