Das zuständige Gremium der Finanzkontrollkammer sah einen Anlass für entprechende Untersuchungen, weil beim derzeitigen Tabellendritten der russischen Liga sogenannte „Break-even-Defizite“ in den Jahren 2012, 2013 und 2014 festgestellt wurden, hieß es von der UEFA. Offenbar haben die Ausgaben die Einnahmen über das zulässige Maß überstiegen.
Neben Dynamo Moskau ist auch Liga- und Stadtrivale Lokomotive von den Ermittlungen betroffen. Entscheidungen kündigte die UEFA für Ende Mai an.