Dabei war auch der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus, der das Projekt mitentwickelt hat und selbst per Sondergenehmigung das gelbe Trikot der „Seleção“ überstreifen will. „Brasilien hat den erfolgreichsten Fußball in der Geschichte. Fußball bedeutet in Brasilien Religion“, sagte der 50-Jährige. Die Tour, bei der in rund 80 Ländern auf fünf Kontinenten Show-Partien stattfinden sollen, verstehen die Veranstalter auch als „Botschafter“ für die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 jeweils in Brasilien.
Das Team nennt sich „Brazilmasters 94.02“, denn vor allem Fußballer der Weltermeister-Mannschaften von 1994 und 2002 sollen mitreisen. Darunter Bebeto, Ronaldo, Romario oder Paulo Sergio. Carlos Alberto Torres fungiert als Trainer. „Die Idee ist, Fußball-Spektakel zu bieten“, sagte Ex-Nationalcoach Dunga, der selbst auch auflaufen will. Die Tour, die der traditionellen Basketball-Show-Tournee der Harlem Globetrotters oder der Eisrevue Holiday on Ice nacheifert, soll noch in diesem Jahr beginnen.