Der Club habe ihm Ende der vergangenen Spielzeit das Angebot gemacht, seinen Vertrag zu verlängern. „Das habe ich abgelehnt, und am Ende der Saison werde ich den Club verlassen“, wird Villas-Boas zitiert.
Als möglichen Nachfolger bei den Blau-Weißen handelt die russische Presse auch Jürgen Klopp. Der Name des ehemaligen Trainers von Borussia Dortmund wird allerdings immer wieder bei Entlassungen als potenzieller Kandidat gehandelt.
St. Petersburg hatte den Portugiesen Villas-Boas im Frühjahr 2014 für zwei Spielzeiten verpflichtet. Mit ihm holte das Team in diesem Jahr den vierten russischen Meistertitel. Gerade erst wurde Villas-Boas in der laufenden Saison wegen eines Angriffs auf einen Schiedsrichter für sechs Spiele gesperrt. Der 37-Jährige hat auch bereits den englischen FC Chelsea und Tottenham Hotspur trainiert.