DEL 2 Ravensburg gleicht Serie gegen Krefeld aus

Ravensburg · Die Krefeld Pinguine haben das vierte Spiel bei den Towerstars nach Verlängerung verloren. Am Dienstag geht es weiter.

Christian Kretschmann erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Krefeld Pinguine.

Foto: KEV

Die Krefeld Pinguine haben am Sonntagabend in der Play-off-Halbfinal-Serie gegen die Ravensburg Towerstars mit 2:3 nach Verlängerung verloren. Damit haben die Towerstars die Serie erneut ausgeglichen. Mit einem 2:2 nach vier Spielen geht es am Dienstagabend in der Yayla-Arena mit dem fünften Spiel weiter.

Die Ravensburger starteten nach der deutlichen 1:8-Klatsche am Freitagabend mit viel Energie in die Partie. Schon nach wenigen Sekunden hatten die Puzzlestädter die erste Top-Chance, doch Felix Bick im Krefelder Kasten konnte gegen Santos parieren. Die Krefeld Pinguine hatten in den ersten Minuten Probleme im Spiel nach vorne. Offensivaktionen waren zunächst Mangelware. Ravensburg machte es dann im ersten Powerplay der Partie richtig gut, Fabian Dietz stand direkt vor Bick und musste nur noch den Schläger zum 1:0 reinhalten. Die Vorlage in der neunten Minute kam von Robbie Czarnik. In der 17. Minute bekamen die Krefelder dann ihrerseits das erste Überzahlspiel zugesprochen. Alexander Weiß scheiterte zweimal an Sharipov im Tor der Towerstars. Danach waren die Krefelder aber endlich im Spiel angekommen. Christian Kretschmann gelang sechs Sekunden vor Ende des ersten Drittels sogar noch der Ausgleich zum 1:1. Damit ging es in die erste Pause.

Towerstars gleichen im Schlussdrittel zum 2:2 aus

Das zweite Drittel startete dann mit einem offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften. Chancen gab es auf beiden Seiten beinahe im Minutentakt. Die beste Aktion gehörte Adam Payerl, der mit viel Tempo auf Felix Bick zulief und erst im letzten Moment vom Pinguine-Schlussmann mit dem Stock entscheidend behindert wurde. In der 31. Minute musste Maximilian Söll auf der Strafbank Platz nehmen. Ravensburg spielte es zunächst sehr schwach, sodass die Krefelder sogar die Riesenchance hatten, in Führung zu gehen. Christian Kretschmann übernahm die Scheibe an der blauen Linie und lief alleine auf das Tor der Hausherren zu. Im Eins-gegen-Eins-Duell scheiterte er aber an Sharipov. Kurz darauf bekamen die Pinguine eine fragwürdige Powerplay-Chance zugesprochen, die sie durch den Kapitän Alexander Weiß auch kurz vor Ablauf nutzen konnten. Der Routinier schob die Scheibe nach perfekter Vorarbeit von Maximilian Adam zum 2:1 ins Netz. Mit dieser knappen Führung ging es ins Schlussdrittel.

Hier waren die Ravensburger dann von Beginn an die bessere Mannschaft. Czarnik scheiterte schon nach 13 Sekunden an Felix Bick. In der 50. Minute hatten die Gäste eine Powerplay-Chance, um das Spiel zu entscheiden. Das Powerplay ging aus Sicht der Seidenstädter komplett nach hinten los. In Unterzahl traf Nijenhuis zum 2:2. Kurz vor Schluss hatte Philipp Mass die Riesenchance das Spiel für Ravensburg zu gewinnen, sein Schuss ging aber drüber und das Spiel in die Verlängerung. Hier schoss Erik Karlsson den Siegtreffer für Ravensburg.