Ökonomische Probleme könnten bei Untersuchungen im Rahmen des Financial Fairplay „als außergewöhnlicher Umstand und mildernder Faktor berücksichtigt werden“, sagte ein UEFA-Sprecher der Nachrichtenagentur AP.
Die Finanzregeln der Europäischen Fußball-Union besagen, dass Europacup-Teilnehmer im Grundsatz nicht mehr ausgeben dürfen, als sie einnehmen. Der Finanzplan vieler Vereine in Russland und der Ukraine ist durch den deutlichen Währungsverfall und die Rezession hinfällig geworden.
Die UEFA betonte, dass kein Club komplett von den Regeln befreit werde: „Die Auswirkungen der Währungsabwertung müssen sorgfältig und von Fall zu Fall beurteilt werden.“