Der 98-Jährige war in der Vorwoche mit einer Atemwegsentzündung ins Hospital Samaritano in Rio de Janeiro gebracht worden. 2012 war Havelange aufgrund einer Infektion am Fuß 64 Tage in dem selben Krankenhaus.
Der Brasilianer war von 1974 bis 1998 FIFA-Präsident, bevor er von Joseph Blatter abgelöst wurde. Im April 2013 war Havelange vor dem Hintergrund des Schmiergeldskandals um die Sportmarketingfirma ISL als FIFA-Ehrenpräsident zurückgetreten. Bereits im Dezember 2011 hatte er nach Korruptionsvorwürfen seine IOC-Mitgliedschaft niedergelegt.