2:0-Sieg im Abstiegskampf Fortunas U23 macht gegen Uerdingen einen großen Schritt zum Klassenerhalt

Düsseldorf · Mit dem 2:0 gegen Uerdingen rückt der Klassenerhalt für die Düsseldorfer näher.

War Torschütze für die U23: Ex-Profi Danny Latza.

Foto: IMAGO/Klumpen Sportfoto/IMAGO/CKA

Nach dem Sieg gegen die U21 des SC Paderborn (3:1) in der vergangenen Woche ging es für Fortunas Regionalliga-Fußballer gegen den KFC Uerdingen am Samstag um weitere Punkte gegen den Abstieg. Die Gäste stecken ganz tief in der Krise und bekommen wegen des eröffneten Insolvenzverfahrens noch neun Zähler abgezogen. 1:1 hatte es im Hinspiel geheißen – dieses Mal lief es für die Truppe von Trainer Jens Langeneke besser: Nach 90 Minuten feierte die U23 vor 706 Zuschauern einen 2:0-Erfolg.

Seine Startelf ließ Langeneke im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Aufgrund der langen Verletztenliste bei den Profis musste der 48-Jährige erneut auf Jan Boller, Hamza Anhari und Deniz Bindemann verzichten, die mit den Profis nach Elversberg gereist waren. Trotzdem erwischte die Mannschaft einen perfekten Start: Schon in der zweiten Minute erzielte der Routinier Danny Latza den Führungstreffer. Ein Einwurf, ausgeführt von Kevin Brechmann auf der rechten Seite, rutschte einmal quer durch den Uerdinger Strafraum. Latza legte den Ball auf seinen linken Fuß und schloss platziert in die untere rechte Ecke ab. Auch in der Folge kontrollierte Fortuna das Spiel, war besser in den Zweikämpfen und tauchte zwischenzeitlich auch mal im gegnerischen Strafraum auf. Wirklich auszeichnen musste sich KFC-Keeper Ron Meyer jedoch nicht. In der 30. Minute musste Meyer dann jedoch erneut hinter sich greifen. Latza machte den Ball an der Grundlinie fest und brachte die Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Luca Majetic die Kugel kontrollierte und in den rechten Winkel zum 2:0 versenkte. Anschließend wurde Fortuna allerdings harmloser und ließ den KFC ins Spiel kommen, der durchaus das eine oder andere Mal im Strafraum gefährlich wurde, Keeper Ben Zich jedoch nicht vor Herausforderungen stellte, sodass es mit der 2:0-Führung in die Pause ging.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs starteten die Gäste besser, waren präsenter und hatten ihre bis dato größte Gelegenheit durch Nazzareno Ciccarelli, der jedoch an Zich scheiterte. Eine Gelegenheit, die die U23 wach werden ließ. Nachdem sich Mechak Quiala Tito im Zweikampf verletzt hatte, war Langeneke zum Wechsel gezwungen und brachte Kilian Skolik, der umgehend das 3:0 auf dem Fuß hatte, jedoch aus kürzester Distanz scheiterte. In der Schlussphase musste in Tobias Grulke ein weiterer Spieler verletzt das Feld verlassen. Langeneke hatte bereits alle seine Wechsel gezogen, weshalb Fortuna die Partie zu zehnt beenden musste – doch der Sieg war nicht mehr in Gefahr. Fortunas U23 gewann am Ende verdient. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nun sechs Punkte.

(sive td)