Doch gerade das Fehlen von Linksaußen Uwe Gensheimer und dessen Ersatz Michael Allendorf machte sich bemerkbar. Auf ihrer Position probierte Bundestrainer Dagur Sigurdsson notgedrungen jede Menge aus. Ein kleiner Überblick:
1. Niclas Pieczkowski: Der 26-Jährige ist es eigentlich gewohnt, ein Spiel zu lenken. Bei der TuS N-Lübbecke spielt er auf der Spielmacherposition, in seinem erst neunten Länderspiel ließ Sigurdsson ihn von Beginn an auf Linksaußen auflaufen. Die Fußstapfen von Gensheimer schienen für Pieczkowski etwas zu groß - ihm gelang kein Treffer.
2. Christian Dissinger: Auf gewohnter Position im linken Rückraum spielte Dissinger stark und erzielte zahlreiche Tore. Im zweiten Durchgang probierte Sigurdsson auch ihn auf Linksaußen aus, wo der 24-Jährige aber nicht sonderlich auffällig spielte.
3. Jannik Kohlbacher: Jung, unerfahren, kräftig. Kohlbacher ist nicht nur von seiner Statur her ein typischer Kreisläufer. Der 20-Jährige gilt als großes Talent und steht vor seinem ersten großen Turnier. Auch er agierte auf ungewohnter Position aber weitgehend glücklos.
4. Rune Dahmke: Der letzte verbliebene Linksaußen im deutschen Kader. Der Kieler fehlte gegen Tunesien aber noch wegen einer Sprunggelenkverletzung, dürfte aber zur EM fit werden. Er ist der Hoffnungsträger.