Gabius war erst am Tag vor dem Sportfest von einem dreiwöchigen Trainingslager in Kenia zurückgekehrt. Nach dem Rennen galt der Dank dem Meeting-Organisator Marc Osenberg, der seinen Lauf wunschgemäß früh angesetzt hatte. „Jede Stunde früher kam meinem augenblicklichen Bio-Rhythmus mehr entgegen. Wäre ich erst gegen Ende der Veranstaltung um 21.00 Uhr gestartet, wäre ich wahrscheinlich hundemüde gewesen und hätte den Rekord nicht geschafft“, vermutete Deutschlands derzeit bester Langstreckler.
Gabius wird sich nun auf den Marathon konzentrieren, möchte bei Olympia 2016 starten. Der endgültige Wechsel zum Straßenlauf hat nicht nur sportliche Gründe. Mit dem Laufen bestreitet er den Lebensunterhalt. Er hat sein Medizinstudium abgeschlossen, kann jederzeit als Arzt anfange. „Auf einem hohen Niveau laufen und gleichzeitig in einem Krankenhaus oder in einer Praxis arbeiten, das geht auf keinen Fall. Ich werde daher so lange weiter laufen, wie es mir Spaß macht und wie ich erfolgreich bin.“