Adhane gewann auf der klassischen 42,195-Kilometer-Strecke in 2:04:47 Stunden, Felete folgte eine Sekunde später. Dritter wurde der Kenianer Moses Mosop (2:05:01). Bei den Frauen lief Siegerin Tiki Gelana aus Äthiopien in 2:18:57 Stunden eine Weltjahresbestzeit und zugleich einen Landesrekord. Gelana ist nun die viertschnellste Läuferin der Marathon-Geschichte.
Adhane und Felete lagen bei Kilometer 34 noch sieben Sekunden unter dem im September in Berlin aufgestellten Weltrekord von Patrick Makau aus Kenia (2:03:38). Erst 500 Meter vor dem Ziel konnte Adhane seinen Konkurrenten Felete abschütteln, für einen Rekord reichte es am Ende bei acht Grad und zum Teil empfindlichem Wind nicht.