„Fantastisch“, jubelte Massa breit grinsend nach einem kaum für möglich gehaltenen Husarenritt von Startplatz zehn. In Suzuka holte Massa alles aus seinem zuletzt unterlegenen Ferrari. Der 31-Jährige will seine Formel-1-Zukunft beim Traditionsrennstall sichern.
„Ich werde jedes Rennen weiter hart kämpfen“, versprach Massa im Freudentaumel. Selbstbewusst beantwortete er die Frage, ob durch diese Leistung die Chancen auf den Ferrari-Vertrag für 2013 gestiegen sei: „Ich denke ja.“ Ob Massa damit recht behält, soll sich schon bald entscheiden. In Kürze will Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali den zweiten Fahrer neben WM-Spitzenreiter Fernando Alonso bekannt geben. Zuletzt waren die Force-India-Piloten Nico Hülkenberg und Paul di Resta als mögliche Massa-Nachfolger gehandelt worden.
Konkurrenz scheint Massa, der erst im dramatischen Saisonfinale 2008 den Titel gegen McLaren-Star Lewis Hamilton verlor, nun zu beflügeln. Nach schwachen Ergebnissen zum Saisonstart wurde Massa zuletzt stärker und stärker. Bis hin zum zweiten Suzuka-Platz.