Sauber bezieht seine Triebwerke bereits seit 2010 von den Italienern. „Wir sind stolz, unsere Zusammenarbeit mit einer so berühmten und prestigeträchtigen Marke fortsetzen zu können“, sagte Teamchefin Monisha Kaltenborn.
Neben dem eigenen Formel-1-Team und Sauber wird Ferrari im kommenden Jahr auch Marussia mit Motoren ausrüsten. Mercedes beliefert neben dem Werksteam auch die Rivalen McLaren, Force India und Williams. Red Bull, Lotus, Toro Rosso und Caterham beziehen ihre Motoren von Renault. 2014 greift ein neues Regelwerk in der Formel 1, das umfassende Veränderungen bei der Triebwerkseinheit vorsieht. So wird künftig statt mit Achtzylinder-Motoren mit V6-Aggregaten gefahren.