Erfolgreichster deutscher Starter in Oslo war als Zwölfter Marco Kutscher, der am Vortag noch den Großen Preis gewonnen hatte. Die Weltcup-Prüfung gewann der Niederländer Jeroen Dubbeldam mit Utascha. Der Olympiasieger von Sydney setzte sich mit seiner Stute nach dem schnellsten Null-Fehler-Ritt des Stechens in 43,79 Sekunden von dem Schweizer Beat Mändli mit Louis (0/43,83) und dem Spanier Sergio Alvarez Moya mit Carlo (0/43,98) durch.
Kutscher hatte mit Cash einen Abwurf, kam in 67,49 Sekunden auf Platz zwölf und sammelte noch fünf Weltcup-Punkte. Auf den Plätzen 19 bis 21 landeten der in Belgien lebende Daniel Deußer mit Lillyfee (4/71,27), Max Kühner (Starnberg) mit Clintop (4/71,55) und Carsten-Otto Nagel (Norderstedt) mit Cazaro (5/72,04). Die drei Reiter blieben ohne Weltcup-Punkte.
Am Samstag hatte Kutscher überlegen den Großen Preis gewonnen. Der 37-Jährige aus Riesenbeck siegte mit seinem Hengst Spartacus nach einem fehlerfreien Ritt in 33,54 Sekunden. Hinter Moya mit Carlo (0/35,55) kam Nagel mit Cazaro (0/36,33) auf Platz drei.
Oslo war die erste von zwölf Etappen der Westeuropa-Liga. Deutsche Stationen sind Stuttgart am 18. November und Leipzig am 20. Januar kommenden Jahres. Die 18 besten Reiter qualifizieren sich für das Final-Turnier vom 24. bis 28. April 2013 in Göteborg.