Serbien gewann in Moskau gegen Russland und schaltete damit den Vorjahresfinalisten aus. Im Endspiel am 3./4. November genießt Tschechien Heimrecht. Matchwinnerin für den amtierenden Tennis-Champion war wieder einmal Kvitova. Nachdem die Nummer drei der Welt am Samstag bereits gegen Sara Errani klar mit 6:4, 6:3 gewonnen hatte, entschied sie am Sonntag auch das Spitzeneinzel gegen Francesca Schiavone mit 6:4, 7:6 (7:1) für sich. Schon gegen Lucie Safarova hatte Schiavone am ersten Tag mit 6:7 (3:7), 1:6 gepatzt.
Serbien entschied das zweite Halbfinale erst am Sonntag für sich. Nach einem 1:1 nach dem ersten Tag gewannen Ana Ivanovic und Jelena Jankovic am Entscheidungstag ihre beiden Einzel. Ivanovic bezwang Anastasia Pawljutschenkowa mit 3:6, 6:0, 6:3. Danach setzte sich Jankovic mit 6:1, 6:4 gegen Swetlana Kusnezowa durch. Wie bei der Partie Tschechien gegen Italien war damit das abschließende Doppel ohne Bedeutung.
Grund zum Jubeln hatte auch das US-Team. Die Amerikanerinnen gewannen in der Relegation mit 5:0 in der Ukraine und kehren damit in die Weltgruppe zurück. Serena Williams feierte dabei zwei klare Siege für die USA, die im vergangenen Jahr durch ein 0:5 gegen Deutschland abgestiegen waren.