Die frühere deutsche Nummer eins hatte trotzdem einen Grund sich zu freuen. Lisicki erhielt eine Wildcard für Wimbledon, den Höhepunkt der kurzen Rasensaison. „Es war wirklich eine großartige Woche für mich, ich liebe einfach den Rasen“, hatte Lisicki bereits nach dem Halbfinale gesagt. Am Samstag hatte sie sich gegen die favorisierte Chinesin Peng Shuai mit 6:3, 6:1 durchgesetzt. Ihren bislang einzigen Turniersieg auf der WTA-Tour feierte Lisicki 2009 in Charleston.
Im Finale von Kopenhagen verteidigte die Weltranglistenerste Caroline Wozniacki ihren Titel. Die Dänin, die im Halbfinale Mona Barthel aus Neumünster ausgeschaltet hatte, bezwang im Endspiel der Hartplatz-Veranstaltung Lucie Safarova aus Tschechien 6:4, 6:1.