„Sie ist in einem absoluten Topzustand. Und deswegen auch in jedem der noch ausstehenden drei Rennen eine Medaillenkandidatin. Das ist nicht überheblich, sondern realistisch“, sagte Kröll, der auch schon Magdalena Neuner zur Rekord-Weltmeisterin geformt hat.
„Im Einzel über 15 Kilometer und im Massenstart sind jeweils vier Schießeinlagen zu bewältigen — das kommt Laura eher entgegen. Für die Staffel wird sicher das Ziel sein, den WM-Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Aber wie gesagt: Sie hat schon zwei Medaillen. Von daher können wir sehr entspannt sein.“ Nach zwei Ruhetagen steht für die Garmisch-Partenkirchnerin Dahlmeier am Mittwoch das Einzel über 15 Kilometer an.