Prölß/Blommaert erreichten 136,35 Punkte.
„Wir hatten ein paar Fehler, aber es war unser erster Wettkampf der Saison und es war eigentlich ganz gut“, sagte die 15-jährige Prölß. In knapp drei Wochen steht der zweite Grand Prix in Moskau auf dem Programm. Dort wollen die Schülerin und ihr Partner den Schwierigkeitsgrad erhöhen und vielleicht den dreifachen Wurf-Lutz oder dreifachen Toeloop wieder ins Programm aufnehmen. Diese Elemente sind momentan zu unsicher, nachdem Prölß stark gewachsen ist.
Von den Siegern Yuko Kawaguti/Alexander Smirnow aus Russland waren Prölß/Blommaert rund 73 Punkte entfernt. Die Ex-Europameister überzeugten mit einer fehlerfreien Kür und kamen auf 209,16 Zähler. Zweite wurde das US-Paar Haven Denney/ Brandon Frazier, zu dessen Trainerstab seit kurzem Ingo Steuer gehört. In Coral Springs in Florida hat der Paarlauftrainer einen Vertrag mit dem dortigen Club abgeschlossen und betreut neben Denney/Frazier mehr als 20 Nachwuchsläufer. Für den koreanischen Verband soll er außerdem zwei Paarlaufpaare für die Olympischen Spiele 2018 aufbauen.