Am 1. Februar veröffentlichte der Eislauf-Weltverband ISU die Ranglisten über jeweils zwei Strecken (Männer 1500/5000 Meter und Damen 1500/3000 Meter), auf deren Grundlage die letzten Plätze für die Titelkämpfe in der deutschen Hauptstadt vergeben wurden.
Somit dürfen nunmehr je zwei Damen und Herren der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft beim Mehrkampf-Championat starten. Damit eröffnet sich die Chance für Bente Kraus aus Berlin und Moritz Geisreiter aus Inzell. Als gesetzt galten für die Heim-WM bisher die Berliner Lokalmatadorin Claudia Pechstein und Patrick Beckert aus Erfurt.
Für die Sprint-WM in Seoul am 27./28. Februar konnten die Deutschen ihr Mini-Kontingent in Stavanger nicht mehr aufstocken. Somit bleibt es bei je einem WM-Startplatz bei Damen und Herren.