Es gab Kontakte zu den Skivereinen im Thüringer Wald, um sauberen Schnee ausfindig zu machen, der zum Grenzadler transportiert werden kann.
Bald soll die endgültige Entscheidung fallen, ob die Tour-de-Ski-Wettbewerbe stattfinden können. Inzwischen wurden den Oberhofern mehr Zeit eingeräumt, um am 23. Dezember definitiv zu- oder abzusagen. Auf einen Wetterumschwung können die Organisatoren für die Tour de Ski und wohl auch für den Biathlon-Weltcup nicht hoffen. Die langfristigen Prognosen melden weder Dauerfrost noch Schnee bis zum 29. Dezember.
Vorsichtshalber wurden die Loipen in der Skiarena am Grenzadler für Breitensportler und Touristen gesperrt.