Bereits am Vortag hatte die Niederländerin auf sich aufmerksam gemacht, als sie in der B-Gruppe über 3000 Meter zwei Hundertstelsekunden schneller als Siegerin Martina Sablikova aus Tschechien in der stärkeren A-Gruppe war.
Allround-Talent Ter Mors plant bei Olympia den Doppelstart im Eisschnelllauf und im Shorttrack. Die Qualifikation für Sotschi auf der Kurzbahn hatte sie sich in den vergangenen Wochen gesichert und daher auf die Weltcup-Rennen der Eisschnellläufer in Calgary und Salt Lake City verzichten müssen. Zum Jahresende will sie sich nun bei den niederländischen Ausscheidungen in Heerenveen über 1500 und 3000 Meter für die Winterspiele qualifizieren.