Bayern zittert sich ins Achtelfinale - Davies trifft spät
Bayern zittert sich ins Achtelfinale - Davies trifft spät

Champions LeagueBayern zittert sich ins Achtelfinale - Davies trifft spät

Nach dem Sieg im Hinspiel sollte es für die Bayern eine einfache Pflichtaufgabe gegen den Außenseiter aus Schottland sein. Doch dann geht vieles schief. Die Erlösung kommt in der Nachspielzeit.

Von Christian Kunz, Klaus Bergmann und Stefan Tabeling, dpa
Continental setzt Rotstift an: 3.000 Stellen fallen weg
Continental setzt Rotstift an: 3.000 Stellen fallen weg

Autozulieferer Continental setzt Rotstift an: 3.000 Stellen fallen weg

Continental verschärft den Sparkurs. Um die schwächelnde Autozuliefersparte fit zu machen für den Börsengang, sollen dort weitere Stellen wegfallen.

Tarifrunde ohne Warnstreik - Einigung zwischen Bahn und EVG
Tarifrunde ohne Warnstreik - Einigung zwischen Bahn und EVG

Deutsche Bahn Tarifrunde ohne Warnstreik - Einigung zwischen Bahn und EVG

Fünf Tage haben Bahn und EVG am Stück verhandelt - am Ende steht ein neuer Tarifvertrag. Die Beschäftigten bekommen mehr Geld. Aber auch die Fahrgäste profitieren.

Meisterstück für WM-Gold: Preuß weint am Ziel ihrer Träume
Meisterstück für WM-Gold: Preuß weint am Ziel ihrer Träume

Perfekter Lauf zum Titel Meisterstück für WM-Gold: Preuß weint am Ziel ihrer Träume

Franziska Preuß hat es endlich geschafft. Spät in ihrer Karriere wird die Bayerin endlich Einzel-Weltmeisterin. Jetzt bleibt nur noch ein sportliches Ziel übrig.

Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa
Bayern holt glückliches 0:0 bei Bayer -Nächste BVB-Pleite
Bayern holt glückliches 0:0 bei Bayer -Nächste BVB-Pleite

Fußball-Bundesliga Bayern holt glückliches 0:0 bei Bayer -Nächste BVB-Pleite

Bayern München holt ein torloses Unentschieden bei Meister Bayer Leverkusen und dürfte damit auf dem Weg zur Meisterschaft nicht mehr zu stoppen sein. Die Dortmunder Krise in der Liga hält an.

Einigung in Doping-Affäre: Sinner drei Monate gesperrt
Einigung in Doping-Affäre: Sinner drei Monate gesperrt

Tennis Einigung in Doping-Affäre: Sinner drei Monate gesperrt

Jannik Sinner wird nun doch wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regeln gesperrt. Allerdings nur kurz - rechtzeitig zum nächsten Topevent kann der Weltranglistenerste wieder antreten.

Multimedia
Vor Kracher-Duell: Bayern verlängert mit Musiala bis 2030
Vor Kracher-Duell: Bayern verlängert mit Musiala bis 2030
Fußball-Bundesliga Vor Kracher-Duell: Bayern verlängert mit Musiala bis 2030

Der FC Bayern und Jamal Musiala treffen eine wegweisende Zukunftsentscheidung - und das vor dem Gipfeltreffen mit Leverkusen. Er will bis 2030 bei den Münchnern bleiben.

Weitere Angebote ANZEIGE
Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn
Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn
Streiks und Mängel im Netz Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

Viele Züge der Bahn kommen zu spät, immer häufiger auch gar nicht. Die Zahl der Zugausfälle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Zuletzt lag das vor allem an Streiks - aber nicht nur.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Hamas übergibt tote israelische Geiseln
Hamas übergibt tote israelische Geiseln

Waffenruhe in Nahost Hamas übergibt tote israelische Geiseln

Die Hamas hat vier Leichen übermittelt, bei denen es sich um aus Israel Verschleppte handeln soll. Darunter sollen zwei Kleinkinder sein. Gewissheit darüber wird es aber erst später geben.

Hochschule Niederrhein ordnet Ingenieurswissenschaften neu
Hochschule Niederrhein ordnet Ingenieurswissenschaften neu

Bildung Hochschule Niederrhein ordnet Ingenieurswissenschaften neu

Präsident Thomas Grünewald hat sich für die letzten Monate seiner Amtszeit noch eine große Aufgabe auferlegt. Die Ingenieurswissenschaften sollen umstrukturiert werden, um wieder mehr Bewerber zu erhalten.

Von Gordon Binder-Eggert
Kommt jetzt der Frühling?
Kommt jetzt der Frühling?

Milde bis warme Tage erwartet Kommt jetzt der Frühling?

Schneeglöckchen sprießen, die Kraniche kehren zurück, tagsüber wird es im Westen richtig warm. Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Ist der Winter damit vorbei?

Von Sandra Trauner, Isabell Scheuplein und Jenny Tobien, dpa