Die politischen Risiken seien größer als die erhofften Vorzüge, so Lammert im WDR-Hörfunk.
Die NPD schneide bei Wahlen schlecht ab. Im Bundestagswahljahr 2013 könne ein Verbotverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht zu einem Solidarisierungseffekt führen. Ein erster Anlauf für ein NPD-Verbot war 2003 in Karlsruhe gescheitert.