Im Mittelpunkt stehen die Frage nach dem Niedergang des dekadenten Westens und das Verhältnis der drei Religionen Judentum, Islam und Christentum zueinander.
Sein Roman sei keine Provokation, erklärte Houellebecq der Literaturzeitschrift „The Paris Review“ vor wenigen Tagen. Er beschleunige nur die Geschichte einer möglichen Entwicklung. Der Roman erschien am Mittwoch in Frankreich. In Deutschland kommt er am 16. Januar in den Buchhandel.