Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken, Michael Kemmer, sagte am Dienstag in Berlin, die Finanzmärkte seien erheblich verunsichert: „Wichtige Detailplanungen im Nachgang des Euro-Gipfels werden nun verzögert, schlimmstenfalls auf Eis gelegt.“
Zudem sei vollkommen unklar, was passiere, wenn die griechische Bevölkerung das Hilfspaket ablehne. „Diese sich wahrscheinlich über Wochen hinziehende Unsicherheit ist für die Stabilisierung der nach wie vor schwierigen Lage alles andere als hilfreich“, meinte Kemmer. Dabei sei beim Brüsseler Gipfel ein vielversprechendes Konzept unter maßgeblicher Beteiligung der privaten Gläubiger vorgelegt worden.