Das exklusive Spionage-Netzwerk ist ein Produkt des Kalten Krieges, es ging aus der 1946 gegründeten britisch-amerikanischen „UKUSA“ hervor. Mitglieder sind der US-Geheimdienst NSA, der britische GCHQ und die entsprechenden Dienste der anderen drei Länder.
Im Zentrum ihrer Arbeit steht das Abfangen und Speichern elektronischer Daten. Erkenntnisse werden ausgetauscht, Aufgabengebiete geteilt. Wichtiger Nebeneffekt: Die Partner spionieren nicht gegeneinander.