Andrea Nahles

Arbeitsministerin Nahles will am Acht-Stunden-Tag festhalten
Arbeitsministerin Nahles will am Acht-Stunden-Tag festhalten

Arbeitsministerin Nahles will am Acht-Stunden-Tag festhalten

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will am Acht-Stunden-Tag in Deutschland festhalten. „Änderungen sind an der Stelle nicht geplant“, sagte eine Sprecherin des Arbeitsministeriums in Berlin.

Nahles: Klassische Berufe auch in digitalisierter Welt
Nahles: Klassische Berufe auch in digitalisierter Welt

Nahles: Klassische Berufe auch in digitalisierter Welt

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles geht davon aus, dass klassische Berufe auch mit Fortschreiten der Digitalisierung in der Arbeitswelt gefragt bleiben.

Hilfe für Langzeitarbeitslose gesucht
Hilfe für Langzeitarbeitslose gesucht

Hartz IVHilfe für Langzeitarbeitslose gesucht

Sorgen wegen Griechenland und stabiler heimischer Jobmarkt - der Blick richtet sich derzeit kaum auf die Abgehängten in Deutschland. Dabei sind es viele. Grundsätzliche Abhilfe gibt es trotz immer neuer Programme bisher nicht.

Ein halbes Jahr Mindestlohn - noch profitieren nicht alle
Ein halbes Jahr Mindestlohn - noch profitieren nicht alle

Ein halbes Jahr Mindestlohn - noch profitieren nicht alle

Berlin (dpa) - Auch ein halbes Jahr nach Einführung des Mindestlohns in Deutschland stehen vielen Beschäftigten entsprechende Lohnerhöhungen erst noch bevor.

Paternoster-Verbot ist gekippt
Paternoster-Verbot ist gekippt

Umfrage in der WZ-RegionPaternoster-Verbot ist gekippt

Die Nutzung der altmodischen Aufzüge ist wieder erlaubt. In der Region wird dies positiv aufgenommen.

Paternoster fährt ab Donnerstag wieder
Paternoster fährt ab Donnerstag wieder

RathäuserPaternoster fährt ab Donnerstag wieder

Wuppertal. Freude, dass die Paternoster schon vor der Sommerpause wieder in Betrieb gehen, herrscht auch in Wuppertal. „Paternoster haben einfach ihren Charme“, erklärt Oberbürgermeister Peter Jung (CDU).

Nahles will Bleiberecht für ausgebildete Flüchtlinge
Nahles will Bleiberecht für ausgebildete Flüchtlinge

Nahles will Bleiberecht für ausgebildete Flüchtlinge

Berlin/München (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat sich für ein generelles Bleiberecht für Flüchtlinge mit absolvierter Ausbildung ausgesprochen.

Flüchtlinge: Amnesty wirft Weltgemeinschaft Versagen vor
Flüchtlinge: Amnesty wirft Weltgemeinschaft Versagen vor

Flüchtlinge: Amnesty wirft Weltgemeinschaft Versagen vor

Beirut/Berlin (dpa) - Kriege und Gewalt haben nach Einschätzung der Menschenrechtsorganisation Amnesty International die „schlimmste Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg“ ausgelöst.

Der Paternoster wird wiederbelebt
Der Paternoster wird wiederbelebt

SicherheitsverordnungDer Paternoster wird wiederbelebt

Verbot für Lifte soll entschärft werden. Das Finanzamt hat schon reagiert.

NRW prüft Ampel für sichere Paternoster
NRW prüft Ampel für sichere Paternoster

Aufzug-KlassikerNRW prüft Ampel für sichere Paternoster

Land will weiterhin Nutzung für alle gewährleisten. Arbeitsministerin Andrea Nahles kündigt Kehrtwende an.

Mai-Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit 1991 nicht mehr
Mai-Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit 1991 nicht mehr

Mai-Arbeitslosigkeit so niedrig wie seit 1991 nicht mehr

Nürnberg (dpa) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet trotz der Konjunkturabkühlung im ersten Quartal auch in den kommenden Monaten mit einem robusten Arbeitsmarkt. Hinweise für eine Jobflaute sehe er derzeit nicht, sagte der BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise.

Nahles entdeckt ihr Herz für den "VW Käfer unter den Aufzügen"
Nahles entdeckt ihr Herz für den "VW Käfer unter den Aufzügen"

PaternosterNahles entdeckt ihr Herz für den "VW Käfer unter den Aufzügen"

Berlin (dpa). Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sieht gute Chancen, dass die Beschränkungen für Paternoster bald wieder aufgehoben werden. „Der Paternoster ist der VW Käfer unter den Aufzügen“, schrieb Nahles am Montag auf Facebook. „Nicht besonders viele Menschen fahren ihn noch, aber viele lieben ihn.“ Seit Montag dürfen Paternoster nur noch von Beschäftigten etwa in einem Bürohaus verwendet werden, die vom Arbeitgeber eingewiesen wurden.

Der Paternoster und die Polizei
Der Paternoster und die Polizei

GlosseDer Paternoster und die Polizei

Er war schon immer da, der Paternoster im Polizeipräsidium am Jürgensplatz. Ja, und es gab auch einen legendären Unfall. Als nämlich vor Jahren ein Handwerker mit seiner Leiter auf dem Rücken nicht das Treppenhaus benutzte, sondern samt Arbeitsgerät in den Paternoster stieg.

Letzter Halt für Paternoster
Letzter Halt für Paternoster

VerordnungLetzter Halt für Paternoster

Viele altertümliche Aufzüge sind öffentlich zugänglich. Das soll sich jetzt ändern.

Für Paternoster soll's abwärts gehen - Greift neues Verbot?
Für Paternoster soll's abwärts gehen - Greift neues Verbot?

BetriebssicherheitsverordnungFür Paternoster soll's abwärts gehen - Greift neues Verbot?

Paternoster gelten als urig. Sie stammen aus längst vergangener Zeit. Hier und da sind die Aufzüge immer noch für jeden zugänglich - eine neue Vorschrift der Bundesregierung soll das ändern.