Bundestagswahl

FDP: Bernd Lommetz statt Jens Grundei
FDP: Bernd Lommetz statt Jens Grundei

FDP: Bernd Lommetz statt Jens Grundei

Die Liberalen haben ihre Liste aufgestellt. Die Kür von Irene Wistuba zur Bürgermeisterkandidatin musste verschoben werden.

NSA-Ausschuss kommt: Union und SPD unterstützen Opposition

NSA-Ausschuss kommt: Union und SPD unterstützen Opposition

Berlin (dpa) - Der Bundestag wird die Spionageaktivitäten des US-Geheimdienstes NSA in Deutschland in einem Untersuchungsausschuss beleuchten. Nach CSU und SPD zeigte sich am Freitag auch die Spitze der Unionsfraktion bereit, eine entsprechende Forderung von Grünen und Linken zu unterstützen.

Großspenden an Parteien 2013 mehr als verdoppelt

Großspenden an Parteien 2013 mehr als verdoppelt

Berlin (dpa) - Die Großspenden an die Parteien in Deutschland haben sich im Bundestags-Wahljahr 2013 mehr als verdoppelt. Die meldungspflichtigen Zuwendungen stiegen von 1,46 Millionen Euro im Jahr 2012 auf rund 3,5 Millionen 2013.

Hasselfeldt: Beim Mindestlohn noch Gesprächsbedarf

Hasselfeldt: Beim Mindestlohn noch Gesprächsbedarf

Berlin (dpa) - Die CSU-Landesgruppenchefin im Bundestag, Gerda Hasselfeldt, erwartet Konflikte mit der SPD bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages in punkto Mindestlohn und Energiewende.

Merkel startet zur dritten Kanzlerschaft

Merkel startet zur dritten Kanzlerschaft

Berlin (dpa) - Mit breitem Rückhalt ihrer großen Koalition von Union und SPD geht Bundeskanzlerin Angela Merkel in die dritte Amtszeit. Bei ihrer Wiederwahl im Bundestag bekam die 59-Jährige am Dienstag so viele Stimmen wie kein Kanzler zuvor.

Merkel startet in ihre dritte Amtszeit

Merkel startet in ihre dritte Amtszeit

Berlin (dpa) - Mit breitem Rückhalt ihrer großen Koalition von Union und SPD geht Bundeskanzlerin Angela Merkel in die dritte Amtszeit. Bei ihrer Wiederwahl im Bundestag bekam die 59-Jährige am Dienstag so viele Stimmen wie kein Kanzler zuvor.

Porträt: Merkel die Mächtige

Porträt: Merkel die Mächtige

Berlin (dpa) - Kanzlerschaft - die dritte. Angela Merkel hat ihr Ziel erreicht. Sie wollte unbedingt weitere vier Jahre dieses Land regieren.

Analyse: Bayerischer Löwe mit gestutzter Mähne

Analyse: Bayerischer Löwe mit gestutzter Mähne

München (dpa) - Rein mathematisch betrachtet ist alles in bester Ordnung. Dass Horst Seehofer in der neuen schwarz-roten Bundesregierung drei Ministerien für die CSU herausgehandelt hat, ist ein Erfolg.

Porträt Peter Altmaier: Merkels neuer Mann für einen „Höllenjob“

Porträt Peter Altmaier: Merkels neuer Mann für einen „Höllenjob“

Berlin (dpa) - Manchmal kann man einen Konflikt bei einem guten Essen und einem Glas Wein lösen. Der Genussmensch Peter Altmaier ist bekannt dafür, dass er Politiker gern mal zu Hause bekocht und dabei schwierigste Themen auftischt.

Hintergrund: Mögliches Kabinett einer großen Koalition

Hintergrund: Mögliches Kabinett einer großen Koalition

Berlin (dpa) - Wenn die SPD-Mitglieder grünes Licht geben, wird an diesem Wochenende auch die Besetzung des Kabinetts der großen Koalition offiziell bekanntgegeben.

Analyse: SPD verteilt schon mal die „GroKo“-Posten

Analyse: SPD verteilt schon mal die „GroKo“-Posten

Berlin (dpa) - Wochenlang hat Sigmar Gabriel die Karten eng an der Brust gehalten. Doch nun, wo das Votum der Mitglieder beendet ist, aber noch gar nicht ausgezählt ist, sickert bereits die geplante SPD-Mitgliederliste durch.

Hintergrund: Die SPD-Minister in einer neuen großen Koalition

Hintergrund: Die SPD-Minister in einer neuen großen Koalition

Berlin (dpa) - Wenn die SPD-Mitglieder grünes Licht geben, wird an diesem Wochenende auch die Besetzung des Kabinetts der großen Koalition bekanntgegeben. Die Besetzung der sechs SPD-Ministerien ist nach Angaben aus Partei- und Fraktionskreisen schon geregelt.

Andrea Voßhoff könnte Bundesdatenschutzbeauftragte werden

Andrea Voßhoff könnte Bundesdatenschutzbeauftragte werden

Berlin (dpa) - Die Brandenburger Rechtspolitikerin Andrea Voßhoff (CDU) soll einem Medienbericht zufolge neue Bundesdatenschutzbeaufragte werden. Auf die Personalie hätten sich Vertreter der Unionsfraktion mit dem zuständigen Bundesinnenministerium verständigt.

CDU sagt "Ja": Jetzt hängt es an der SPD-Basis

CDU sagt "Ja": Jetzt hängt es an der SPD-Basis

Berlin (dpa) - Die Neuauflage der großen Koalition hängt nur noch an der Zustimmung der SPD-Basis. Nach der CSU segnete auch die CDU das schwarz-rote Regierungsprogramm mit großer Mehrheit ab.

CDU gibt grünes Licht für Schwarz-Rot

CDU gibt grünes Licht für Schwarz-Rot

Berlin (dpa) - Die Neuauflage der großen Koalition hängt nur noch an der Zustimmung der SPD-Basis. Nach der CSU segnete auch die CDU das schwarz-rote Regierungsprogramm mit großer Mehrheit ab.

SPD-Spitze umwirbt FDP-Wähler

SPD-Spitze umwirbt FDP-Wähler

Braunschweig/Berlin (dpa) - Unmittelbar vor dem FDP-Parteitag hat SPD-Chef Gabriel angekündigt, verstärkt um liberale Wähler zu werben. „Die liberale Idee ist (...) zu wichtig, um sie mit der FDP untergehen zu lassen.

Lindner soll FDP wiederbeleben

Lindner soll FDP wiederbeleben

Berlin (dpa) - Zweieinhalb Monate nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl will die FDP ihre Führung nahezu komplett austauschen. Beim Sonderparteitag an diesem Wochenende in Berlin kandidiert der nordrhein-westfälische Landes- und Fraktionschef Christian Lindner für den Parteivorsitz.