Bundestagswahl

De Maizière für bewaffnete Kampfdrohnen

De Maizière für bewaffnete Kampfdrohnen

Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hält an seinem umstrittenen Vorstoß zur Anschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr fest.

SPD will Union beim Mindestlohn zum Schwur zwingen

SPD will Union beim Mindestlohn zum Schwur zwingen

Berlin (dpa) - Mit Bundesratsinitiativen zu Mindestlohn und Betreuungsgeld will die SPD nach den Worten von Frank-Walter Steinmeier der Bundesregierung zeigen, „dass wieder Bewegung in die politische Landschaft kommt“.

Pokern mit dem Bundesrat

Pokern mit dem Bundesrat

Die Opposition frohlockt, künftig Gesetze in der Länderkammer stoppen zu können.

Analyse: Schwarz-Gelb kann nichts mehr durchsetzen

Analyse: Schwarz-Gelb kann nichts mehr durchsetzen

Berlin (dpa) - Die politischen Gewichte in Deutschland haben sich mit dem Sieg von SPD und Grünen in Niedersachsen entscheidend verschoben - zum Nachteil der Bundesregierung.

Stimmensplitting bei Bundestagswahl nicht so leicht wiederholbar

Stimmensplitting bei Bundestagswahl nicht so leicht wiederholbar

Berlin (dpa) - In Niedersachsen hat nach Analysen von Wahlforschern vor allem die hohe Zahl von CDU-Wählern, die mit ihrer Zweitstimme für die FDP votierten, das überraschend gute Abschneiden des Regierungs-Wunschpartners begünstigt.

Rot-Grün gewinnt in Niedersachsen

Rot-Grün gewinnt in Niedersachsen

Hannover (dpa) - Schmerzhafte Niederlage für Schwarz-Gelb zum Auftakt des Bundestagswahljahres: Trotz eines FDP-Rekordergebnisses ist die Koalition von CDU-Ministerpräsident David McAllister in Niedersachsen abgewählt.

Regierungswechsel in Niedersachsen

Regierungswechsel in Niedersachsen

Hannover (dpa) - Schmerzhafte Niederlage für Schwarz-Gelb zum Auftakt des Bundestagswahljahres: Trotz eines FDP-Rekordergebnisses ist die Koalition von CDU-Ministerpräsident David McAllister in Niedersachsen abgewählt.

Analyse: Piraten auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit?

Analyse: Piraten auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit?

Hannover/Berlin (dpa) - So fühlt sich also eine Niederlage an: Es ist schlagartig still auf der Wahlparty der Piratenpartei, als die erste Prognose kommt. Vereinzelt ist die schlichte Frage „Was?“ zu hören.

Hintergrund: Endspiel für Rösler

Hintergrund: Endspiel für Rösler

Berlin (dpa) - Schicksalstage eines Parteivorsitzenden: Für FDP-Frontmann Philipp Rösler geht es nach der Niedersachsen-Wahl um die politische Zukunft. Hinter den Kulissen positionieren sich seine Gegner, um Macht und Posten neu zu verteilen.

Parteien vor Wahl in Niedersachsen im Endspurt

Parteien vor Wahl in Niedersachsen im Endspurt

Hannover/Berlin (dpa) - Endspurt vor einer der wohl dramatischsten Landtagswahlen seit langem: Angesichts eines Kopf-an-Kopf-Rennens in Niedersachsen haben die Parteien auch am Samstag noch einmal die Werbetrommel gerührt.

Behindert und mündig

Behindert und mündig

Einer Gruppe geistig Behinderter wird die Teilnahme an Wahlen ermöglicht.

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Stuttgart/Berlin (dpa) - Die Führungskrise in der FDP spitzt sich zu. Fliegen die Liberalen bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar aus dem Landtag oder holen nur ein mäßiges Ergebnis, wird ein Rückzug von Parteichef Philipp Rösler erwartet.

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Stuttgart/Berlin (dpa) - Die Führungskrise in der FDP spitzt sich zu. Fliegen die Liberalen bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar aus dem Landtag oder holen nur ein mäßiges Ergebnis, wird ein Rückzug von Parteichef Philipp Rösler erwartet.

CSU will harten Wahlkampf mit Gefühl

CSU will harten Wahlkampf mit Gefühl

Kreuth (dpa) - Die CSU will einen kurzen, harten und emotionalen Bundestagswahlkampf führen. Eine Neuauflage der „Schlafwagen-Kampagne“ des Wahljahrs 2009 hält die CSU nicht für sinnvoll.