
Circular ValleyKein Platz für Start-ups in Wuppertal
Gründer finden keine geeigneten Industrieflächen und wandern unter anderem in die Niederlande ab.
Vor allem der Niederrhein durchfließt die Metropolregion Rhein-Ruhr.
Foto: dpa/Thomas BanneyerGründer finden keine geeigneten Industrieflächen und wandern unter anderem in die Niederlande ab.
Der 1. FC Köln empfängt Fortuna Düsseldorf – immer noch nur in der vielleicht attraktivsten 2. Liga der Welt. Aufstiegspflicht trifft auf Aufstiegshoffnung
Das Circular Valley wächst: Wuppertal wird zum Knotenpunkt für die Kreislaufwirtschaft.
Die Stiftung plant den Kauf eines Geländes von der Stadt neben dem Mirker Bahnhof.
Der Vertrag des Wuppertalers bei den Rhein-Neckar Löwen läuft im Sommer aus. Es gibt Hinweise darauf, dass er wieder bei einem Erstligisten landen könnte.
Interview · Vorsitzender Dino Volpe und Geschäftsführer Christoph Wittfeld berichten über die Ziele der Krefeld Ravens in der GFL 2.
Stadthäuser aus Fachwerk finden sich in der Innenstadt, in Linn und auch in Hüls.
Bezirksvertretung berät wichtige Projekte für den Ortskern wie die Umgestaltung der Alten Krefelder Straße.
Im Krefelder VW-Zentrum von Tölke & Fischer fand der Auftakt der diesjährigen Initiative Check-in Berufswelt für Krefeld und den Kreis Viersen statt.
Die Bergische Universität Wuppertal wird die erste offizielle Partneruniversität der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games.