Rhein

Lichterwege 2025 in Wuppertal: Wenn Chöre gegen Hass singen
Lichterwege 2025 in Wuppertal: Wenn Chöre gegen Hass singen

So war die VeranstaltungLichterwege 2025 in Wuppertal: Wenn Chöre gegen Hass singen

Das Projekt „Chöre gegen rechts“ gestaltete in diesem Jahr das Abschlusskonzert der „Lichterwege“ am Ostersbaum. Ein Kanon machte gleich zu Beginn die Botschaft klar.

Wie sich die VRR-Tarife für Wuppertal ändern
Wie sich die VRR-Tarife für Wuppertal ändern

Tarifdschungel wird gelichtetWie sich die VRR-Tarife für Wuppertal ändern

Am 1. März 2025 startet die Tarifreform des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR). Was sich für Wuppertal im ÖPNV ändert.

Wuppertaler Fußballer hoffen auf ein Ende der Eiszeit
Wuppertaler Fußballer hoffen auf ein Ende der Eiszeit

Sport und WinterWuppertaler Fußballer hoffen auf ein Ende der Eiszeit

Auch fast zwei Wochen nach dem Schneefall sind viele Plätze in Wuppertal noch nicht bespielbar und tauen erst jetzt langsam auf. Erste Testspiele fanden meistens auswärts statt.

„Von der Donau zum Rhein“ bis nach Wuppertal
„Von der Donau zum Rhein“ bis nach Wuppertal

Kammerkonzert„Von der Donau zum Rhein“ bis nach Wuppertal

Mit Leidenschaft und stets entschlossen: So war das dritte Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal.

Frischer Wind für die Ortskernplanung in Cronenberg?
Frischer Wind für die Ortskernplanung in Cronenberg?

Neuer Dezernent Gunnar OhrndorfFrischer Wind für die Ortskernplanung in Cronenberg?

Bringt der neue Wuppertaler Beigeordnete Gunnar Ohrndorf frischen Wind? Die Bezirksvertretung Cronenberg setzt darauf.

Rhein-Hochwasser bei Krefeld-Uerdingen: Unteres Werft gesperrt
Rhein-Hochwasser bei Krefeld-Uerdingen: Unteres Werft gesperrt

Überflutung des Bereichs möglichRhein-Hochwasser bei Krefeld-Uerdingen: Unteres Werft gesperrt

Aufgrund der ersten Hochwasser-Welle des Jahres werden in Krefeld-Uerdingen Maßnahmen getroffen. Der Bereich unter der Promenade könnte überflutet werden.

Monheim am Rhein – Der Aufstieg und Fall einer Steueroase
Monheim am Rhein – Der Aufstieg und Fall einer Steueroase

„Gigantismus“ in der KritikMonheim am Rhein – Der Aufstieg und Fall einer Steueroase

Mit extrem niedriger Gewerbesteuer brachte es Monheim am Rhein zum Krösus. Jetzt wachsen die Schulden. Und die Bürger gehen auf die Straße.