
Konzert„Der Letzte Schrei“ spielt im Beach Club
Nach langer Corona-Auszeit sind die Jungs um Claus „Chäf“ Schäfer endlich wieder Live zu bewundern.
Nach langer Corona-Auszeit sind die Jungs um Claus „Chäf“ Schäfer endlich wieder Live zu bewundern.
Am Rhein–Maas–Berufskolleg in Kempen wurde symbolisch die Glasfaserversorgung für 52 Schulen aus dem Kreis Viersen in Betrieb genommen. Bund und Land fördern den Gigabitausbau im Kreis Viersen mit rund 43 Millionen Euro.
Das Projekt Rheinblick in Uerdingen ist ein außergewöhnliches - ungewöhnlich ist aber die lange Planungsphase mit mehr als zehn Jahren. Wie ist aktuell der Stand der Dinge? Fragen und Antworten.
Niederlage für Herren 30 von Blau-Weiß Elberfeld im Regionalliga-Spitzenspiel.
So manche Sehenswürdigkeiten verstecken sich in Köln vor dem Auge des Betrachters. Das gilt zum Beispiel für den Löwenbrunnen auf dem unscheinbaren, kleinen Erich-Klibansky-Platz gegenüber des Pullman-Hotels.
Service · Die GDL hat auch für Dienstag Streiks angekündigt. Auch in Düsseldorf, Krefeld und Wuppertal kann es zu Problemen kommen. Ein Überblick:
Eigentlich wollte die Hannoveraner Kunsthistorikerin Anna Bentorp nur das von ihrer Patentante geerbte Haus in der Kölner Südstadt fit für den bevorstehenden Verkauf machen. Dafür müssen vor allem die in Vergessenheit geratenen Kellerräume saniert werden.
Meinung · Nordrhein Westfalen feiert seinen 75. Geburtstag. Das Bundesland ist nicht ohne Grund eines der wichtigsten in Deutschland.
Einstellige Corona-Inzidenzen? Das gab es erst vor ein paar Wochen - die Lage war im Frühsommer relativ entspannt. Die Gegenwart ist hingegen dreistellig in NRW.
Nach 75 Jahren und vielen Fehlversuchen ist es geschafft: Das Land gründet ein Museum für Zeitgeschichte an historischem Ort in Düsseldorf. Zum Fest gibt es dort eine erste große Ausstellung
Der Norden des Rheinlandes, Westfalen und Lippe in einem Land: Würde das gut gehen? Die Briten wagten den Versuch und gründeten im Sommer 1946 Nordrhein-Westfalen. Der Beginn einer ereignisreichen Erfolgsgeschichte
Interview · Versicherungen und Kreislaufwirtschaft? Das hat mehr miteinander zu tun, als man zunächst denkt. Warum Dr. Andreas Eurich als Vorstandsvorsitzender der Barmenia-Versicherungen von Nachhaltigkeit überzeugt ist, erklärt er im WZ-Interview.
Bis zum Ende des Jahres sollen alle Unterlagen für das geplante Großprojekt offengelegt werden.
Was im deutschen Rheinland lebensgefährlich und darum verboten ist, ist im schweizerischen Basel Volkssport Nummer eins: Schwimmen im Rhein. Wenn der Strom nicht gerade Hochwasser führt, dürfen sich „gute bis sehr gute Schwimmer“ in den glatt dahin treibenden Fluss stürzen. „Mindestens zu zweit, niemals alleine“, rät die Kantonspolizei.
Die IHK lud die Kandidaten des Wahlkreises 110 zur Debatte – doch nur drei nahmen teil.
Interview · NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) organisiert die Hilfe nach den Fluten. Womit können Menschen rechnen? Und wie lange Eine Klärung. Mit Zahlen aus Wuppertal, Düsseldorf und Solingen.
Heute führt der kleine Stadtspaziergang ins Friesenviertel. Es ist eines der Kölner Ausgehviertel und ein Viertel, das von den Hinterlassenschaften eines großen Unternehmens ganz maßgeblich geprägt wird.
Zum Wahlkampfauftakt der Liberalen in Wuppertal zur Bundestagswahl gab es Unterstützung vom Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff.
Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen in Nordrhein-Westfalen steigt weiter deutlich an. In mehr Regionen gelten wieder strengere Regeln.