Rhein

„Jedes Familienmodell muss besser unterstützt werden“
„Jedes Familienmodell muss besser unterstützt werden“

Grünen-Kandidatin im Wahlkreis 110„Jedes Familienmodell muss besser unterstützt werden“

Katharina Voller tritt für die Partei Bündnis90/Die Grünen als Kandidatin für den Bundestag im Wahlkreis 110 an. Sollte die 40-Jährige es nach Berlin schaffen, würde sie zwischen ihrem Wahlkreis und der Hauptstadt pendeln.

Tempomacher und Ecken-Spezialist
Tempomacher und Ecken-Spezialist

HockeyTempomacher und Ecken-Spezialist

Timo Kossol hat sich durch konstante Leistungen sehr gute Perspektiven für die Zukunft erarbeitet. Selbst eine Nominierung für die A-Nationalmannschaft scheint möglich zu sein.

Zukunft des Marathons ungewiss
Zukunft des Marathons ungewiss

NRWZukunft des Marathons ungewiss

Nach dem Rücktritt von Sonja Oberem fehlt es der veranstaltenden Rhein-Marathon GmbH an Führung und Arbeitskraft.

Von Japan am Rhein zum Römergrab
Von Japan am Rhein zum Römergrab

RundgangVon Japan am Rhein zum Römergrab

In dieser Woche beginnt der Stadtspaziergang an einem Ort, den man nicht unbedingt Köln zuordnen würden. Dabei liegt der Japanische Garten unweit der Zentrale des Bayer-Konzerns tatsächlich noch auf Kölner Stadtgebiet.

Das wünschen sich Bürger für die Umgestaltung des Uerdinger Rheinufers
Das wünschen sich Bürger für die Umgestaltung des Uerdinger Rheinufers

Unteres RheinwerftDas wünschen sich Bürger für die Umgestaltung des Uerdinger Rheinufers

Sie wollen mitbestimmen, was in der nahen Zukunft mit dem drei Hektar großen Gelände namens Unteres Werft am Uerdinger Rheinufer passieren soll. Nun hatten Interessierte die Chance, ihre Wünsche zu äußern.

Sparkassen bleiben FC-Premiumpartner
Sparkassen bleiben FC-Premiumpartner

FCSparkassen bleiben FC-Premiumpartner

Eine vertrauensvolle und kontinuierliche Zusammenarbeit mit seinen Partnern bildet das Fundament für eine stetige Weiterentwicklung des Vereins. Deshalb setzt der Verein über alle Partnerebenen hinweg auf langfristige Partnerschaften – zwei Beispiele sind die bereits seit vielen Jahren bestehenden Kooperationen mit den FC-Premiumpartnern Kreissparkasse Köln und Sparkasse Köln/Bonn, deren Verträge nun bis 2023 verlängert wurden.

Krefeld will Rheinufer zur Veranstaltungsfläche machen
Krefeld will Rheinufer zur Veranstaltungsfläche machen

PlanungswettbewerbKrefeld will Rheinufer zur Veranstaltungsfläche machen

Die Stadt Krefeld bereitet mit dem Büro ISR aus Düsseldorf einen Planungswettbewerb für die Umgestaltung das Untere Werft vor. Am Donnerstag können sich Bürger dazu einbringen.

Eine Mischung aus Tradition und Moderne
Eine Mischung aus Tradition und Moderne

Kandidat aus KorschenbroichEine Mischung aus Tradition und Moderne

Seit zwölf Jahren sitzt Ansgar Heveling aus Korschenbroich im Deutschen Bundestag. Nun steht für ihn die vierte Wahl an. Er setzt auf Tradition und Moderne.

Zwischen Isenburg und Südbrücke
Zwischen Isenburg und Südbrücke

RundgangZwischen Isenburg und Südbrücke

Heute führt der Stadtspaziergang von der Isenburg im Norden der Schäl Sick bis hinunter zur Südbrücke und zu den Poller Wiesen. Mit der Stadtbahnlinie 3 geht es nach Holweide und zur Isenburg. So eine idyllisch gelegene Wasserburg würde man in einer Millionenstadt wie Köln wohl nicht vermuten.

Trainer Hinzes letzter Auftrag beim BHC
Trainer Hinzes letzter Auftrag beim BHC

HandballTrainer Hinzes letzter Auftrag beim BHC

Auswärts bei Aufsteiger N-Lübbecke starten die Bergischen Handballer am Donnerstag in ihre neunte Erstliga-Saison. Dort will man sich weiter etablieren.

Prometheus mit Tanz und Poetry Slam in Düsseldorf
Prometheus mit Tanz und Poetry Slam in Düsseldorf

Beethovens BallettmusikPrometheus mit Tanz und Poetry Slam in Düsseldorf

Düsseldorfer Tonhalle startet in die Saison mit Beethovens Ballettmusik. Prometheus ist als Figur mal „Depri“ und mal „Mani“.