
Velbert/HeiligenhausSchlüsselregion begrüßt neue Vorständin
Sabine Lindner-Möller wurde in das Leitungsgremium des Unternehmensnetzwerks gewählt.
Sabine Lindner-Möller wurde in das Leitungsgremium des Unternehmensnetzwerks gewählt.
Eine Promenade entlang des Wupperufers wird diese Woche zum Hans-Singer-Weg – das waren die Verdienste des namensgebenden Ökonomen.
Wie die Aufstockung des Gebäudes zu bewerten ist. Der Umzug der Verwaltung ins Gebäude steht im Frühjahr 2025 an.
Die Bergische Universität hat Manuel Löwer für sein internationales Engagement ausgezeichnet.
Was im traditionellen Wissen der Ureinwohner verankert ist, will Jörg Rinklebe jetzt wissenschaftlich nachweisen.
Ergebnis: Das Gremium hat seine Aufgabe erfüllt und die Teilnehmer sind mit der Durchführung sehr zufrieden.
Die Übertragung von bewegten Bildern läutete eine neue Ära ein.
Auf dem Campus am Grifflenberg können Besucher Speisen aus verschiedenen Ländern probieren.
Anna Sieben von der Bergischen Uni setzt sich wissenschaftlich mit Menschenmassen und deren Verhalten auseinander.
Matthias Rottmann will das Fahren mit Künstlicher Intelligenz sicherer machen.
Der Stadtbetrieb Schulen wird anders als ursprünglich geplant nicht in das Gebäude einziehen.
Projekt der Schriftstellerin und Choreografin Judith Kuckart mit jungen Studenten und älteren Tänzerinnen und Tänzern.
Update · Studierende und Unterstützer machen auf die Situation in Gaza aufmerksam.
Zu den unterstützten Projekten gehört unter anderem auch der Nachbarschaftspark des Bob-Campus.
Internationales Projekt „Fab Region“ – Wuppertaler Gut Einern wird Modellort für soziale und ökologische Nachhaltigkeit.
Das Gebäude der Gebrüder Meyer an der Wittensteinstraße soll ein Wohnheim werden.
Zehn Sportler wurden für nationale und internationale Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Viele kommen davon aus Wuppertal.
Erinnerung an „Meilenstein der Demokratiegeschichte“.
Klimagerecht bauen und gesund wohnen – das ist das Ziel des Living Lab NRW an der Nordbahntrasse, einem internationalen Projekt der Uni Wuppertal.
Wenn sich der Bus von selbst auflädt.