Soziale MedienStadt Wuppertal auf Twitter: Kleine Häppchen und direkter Draht
Im Januar startete die Stadtverwaltung Wuppertal einen eigenen Twitter-Account. Nach einem halben Jahr ist das Feedback positiv.
Im Januar startete die Stadtverwaltung Wuppertal einen eigenen Twitter-Account. Nach einem halben Jahr ist das Feedback positiv.
Die Stadt möchte den Ausbau der OGS vorantreiben. 2025 soll der Rechtsanspruch in Wuppertal erfüllt sein.
Analyse · In Zeiten von Corona sind die reduzierten Kontakte bei der Abstimmung ein erwünschter Nebeneffekt.
Meinung · Wuppertal ist eine Großstadt mit Ecken und Kanten, mit Samt und Seide, mit Flecken und Narben. Und wenn es leuchten soll, dann muss überall das Licht angeknipst werden. Ein Kommentar.
Am Greuel fürchten die Anwohner angesichts neuer Bebauungspläne um ihren naturnahen Wohnraum.
Eine verbesserte Durchsetzung der Corona-Regeln in den Innenstädten und an den Schön-Wetter-Hotspots will der Krisenstab mit Wupper-Scouts erreichen.
Der Wuppertaler Krisenstab will keine weiteren Verschärfungen umsetzen, wenn das Land eine Testpflicht einführt.
Die Vorbereitungen für die „Olympischen Spiele für nachhaltiges Bauen“ laufen. 2022 geht es los. Vorab passiert aber schon einiges - zum Beispiel gibt es neue Gastro an der Nordbahntrasse.
Das Liederbuch fasst Partituren und Fotos zusammen.
Die Stadt hat am Mittwoch neue Corona-Beschlüsse gefasst. Es geht um Ostern, Tests in Kitas, Kontrollen und wie es beim Impfen weiter geht.
So gehen die Vereine mit den in Wuppertal noch verschärften Coronaschutzregelungen um.
Das Beuys-Jahr wird in Wuppertal im Skulpturenpark, Von der Heydt-Museum und mit einem Festival gefeiert. Beuys hatte eine Verbindung in die Stadt und sein Kunstansatz hat sie nachhaltig geprägt.
Auch in Wuppertal greift ab Montag die Corona-Notbremse - mit Ausnahmen. Ein Überblick.
Wuppertal darf weiterhin lockern - trotz Notbremse. Wer im Geschäfte einkaufen will, braucht ein negatives Testergebnis.
Meinung · An das letzte passable Ergebnis dürfte sich kaum eines der 20 Ratsmitglieder noch lebhaft erinnern. Es muss bald zehn Jahre her sein.
An rund 100 Stellen in Wuppertal sind Schnelltests möglich.
Trotz eines hohen Corona-Inzidenzwertes will Wuppertal an den jüngsten Lockerungen festhalten. Nötig werden dann in einigen Bereichen negative Corona-Tests.
Wenn die Blase drückt, müssen Besucher des Parks nicht mehr in die Büsche.
Update · OB Uwe Schneidewind ist trotz der hohen Inzidenz überzeugt, dass Wuppertal das Potenzial hat, Modellstadt für kontrollierte Öffnungen durch Ausweitung der Tests und Impfungen zu werden.
Nach der Sommerpause soll es losgehen, Ende 2023 soll das fertige Mobilitätskonzept vorliegen.