Die Wupper als Taufbecken
Freie evangelische Gemeinde feiert Taufe am Beer-Sheva-Ufer.
Freie evangelische Gemeinde feiert Taufe am Beer-Sheva-Ufer.
In Wuppertal und um Wuppertal herum ist an diesem Wochenende soviel los, dass die Wahl eines Zieles gar nicht so leicht fällt.
Wuppertal. Am kommenden Wochenende, 13. und 14. Juli, müssen die Wuppertaler aufgrund der Ausbauarbeiten erneut auf die Schwebebahn verzichten. An diesen Tagen fährt laut den Stadtwerken der Schwebebahn-Express.
Am Sonntag fällt der Startschuss für den ersten Schwebebahnlauf. Erstmals wird fast komplett auf der B 7 gelaufen. Mehr als 4000 Läufer haben sich bislang angemeldet.
In der Sommerpause vom 22. Juli bis zum 11. August werden die letzten Großbaustellen abgearbeitet.
Wuppertal. Das Wuppertaler Amtsgericht hat mit Wirkung vom 30. Juni das Insolvenzverfahren über dem Wuppertaler SV eröffnet. Das teilte das Gericht am Montagmorgen mit. Als Insolvenzverwalter wurde der bisher vorläufige Insolvenzverwalter Jörg Bornheimer bestellt.
Wuppertal (dpa) - Die letzte Protestwelle baut sich lautstark auf. Zuschauer und Schauspieler im Wuppertaler Schauspielhaus skandieren: Wir wollen Schauspiel! Dann ist Schluss.
Eine große Theater-Ära geht zu Ende. Ideen für eine neue Nutzung sind da, aber es fehlt das Geld.
59-Jähriger schwebt nach schwerem Unfall mit Rüstwagen in Wülfrath nicht mehr in Lebensgefahr.
Ab dem 1. Juli steht das denkmalgeschützte Gebäude leer. Eine Sanierung würde bis zu 40 Millionen Euro kosten — daher droht der Abriss.
Die Stadtentwicklung soll neue Leitlinien — und neue Projekte erhalten. Die Ideen dazu können nun eingereicht werden.
Wuppertal. Tanja Makaric hat bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer den ersten Titel für die SG Bayer Wuppertal geholt. Über 100 Meter Rücken siegte die 16-Jährige in 1:03,40 Minuten im Finale des Jahrgangs 1997 und wiederholte damit ihren Vorjahreserfolg.
Wuppertal. Auf dem Metro-Parkplatz im benachbarten Schwelm ist ein 76 Jahre alter Wuppertaler am Donnerstagvormittag Opfer eines Trickdiebs geworden. Der Täter hatte den Senior nach Wechselgeld gefragt und sich dabei unbemerkt Scheine aus der Börse des 76-Jährigen gegriffen.
Besucher musste zahlen, weil sein Ticket nicht entwertet war. Die Stadtwerke weisen Kritik am Knöllchen zurück.
Wuppertal. Die Einsatzfahrzeuge der Bereitschaft V haben sich am heutigen Dienstag um 12.45 Uhr auf den Heimweg gemacht. Die Hilfsleistungen der Bereitschaft V, das sind die Feuerwehren Solingen, Remscheid, Wuppertal sowie der Malteser Hilfsdienst, sind für Magdeburg oder andere Gebiete von Sachsen-Anhalt nicht mehr nötig, wie eine Abstimmung mit dem Innenministerium Sachsen-Anhalt ergab.
Auch Rettungskräfte aus Wuppertal sind seit Samstag für den Hochwassereinsatz in Ostdeutschland vorgesehen. Am Samstag früh kam die Alarmierung für die Strömungsretter der DLRG Wuppertal. Ihr Hochwasserboot hatten sie am Morgen noch beim Ronsdorfer Stadtfest Liefersack ausgestellt.
Für gut 400.000 Euro werden die Böden aller Stationen mit Markierungen versehen, um Passagieren mit Sehbehinderung zu helfen.
Jung-Unternehmer entdecken ein tolles Wuppertal.
Wuppertal. Am Samstag, 8. Juni, und Sonntag, 9. Juni, müssen die Wuppertaler und auch die wohl aufgrund der vielen Feste zahlreichen Gäste in der Stadt auf die Schwebebahn verzichten. Nach Auskunft der Wuppertaler Stadtwerke ist dieses das erste Ausbauwochenende im Juni.
Barmen. Am Dienstagnachmittag verursachte die Bergung eines Motorrollers aus der Wupper an der Diedenhofer Straße in Barmen einen kurzen Zwangsstopp der Schwebebahn. Mittlerweile beschäftigt der Fall die Kripo.