Die Europäische Zentralbank (EZB) hatteden Referenzkurs auf 1,4285 (Mittwoch: 1,4450) Dollar fest gesetzt. Der Dollarkostete damit 0,7000 (0,6920) Euro.
"Eine Mischung aus schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone, unerwartetguten Daten aus den USA und einer enttäuschenden Versteigerung spanischerAnleihen setzte den Euro kräftig unter Verkaufsdruck", beschrieb DevisenexperteRalf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) die Lage an denDevisenmärkten.