Die Europäische Zentralbank(EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3024 (Freitag: 1,3148) Dollar festgesetzt undder Dollar damit 0,7678 (0,7606) Euro gekostet.
Experten verwiesen auf die zuletzt freundliche Entwicklung derUS-Standardwerte, wo der Dow Jones Industrial dank guterEinzelhandelsdaten zuletzt gut 0,8 Prozent im Plus notierte. Die Daten stütztendie Hoffnung auf eine Erholung der weltgrößten Volkswirtschaft und der Europrofitiere von der gestiegenen Risikoneigung, hieß es. Hingegen sei der Dollarals "sicherer Hafen" dann weniger gefragt.