Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,4385 (Donnerstag: 1,4369) Dollarfestgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,6952 (0,6959) Euro.
Laut Devisenexperten half die moderate Erholung an den Aktienmärkten imNachmittagshandel dem Euro etwas auf die Sprünge. Die Unsicherheit über dieweitere konjunkturelle Entwicklung sei jedoch weiter hoch. Wie hoch zeigt auchder Anstieg des japanischen Yen, der derzeit immer wieder als sichereAlternative gesucht wird. Der US-Dollar fiel zum Yen auf den niedrigsten Standseit dem Zweiten Weltkrieg.