Vor der Meldung hatte dieGemeinschaftswährung noch über der Marke von 1,45 Dollar notiert.
Das Internetportal "Spiegel Online" hatte berichtet, dass die griechischeRegierung erwäge, die Eurozone zu verlassen und eine eigene Währung einzuführen.Dem Bericht zufolge treffen sich die Finanzminister der Währungsunion undVertreter der EU-Kommission an diesem Freitagabend in Luxemburg zu einergeheimen Krisensitzung. Auf der Tagesordnung stünden neben dem möglichenAustritt Griechenlands aus der Währungsunion auch eine baldige Umschuldung desLandes. Die EU-Kommission hat den Bericht zurückgewiesen. Er wisse davon nichts,sagte ein Sprecher von EU-Währungskommissar Olli Rehn in Brüssel.