Die Europäische Zentralbankhatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,3330 (Dienstag: 1,3317) Dollarfestgesetzt.
Laut Experte Stephan Rieke von der BHF Bank dürften vor allem abgeschwächteWachstumsprognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) für den Kursrückgangverantwortlich sein. Die Eurozone bleibt nach Vorhersage des IWF auch in diesemJahr in der Rezession. Die Wirtschaftsleistung werde 2013 um 0,2 Prozentschrumpfen, heißt es in dem Weltwirtschaftsausblick der Organisation. Bisherhatte sie ein Wachstum von 0,2 Prozent vorausgesagt.
"Jetzt, da der Krisenmodus mehr und mehr in den Hintergrund rückt, habenKonjunkturdaten und politische Schlagzeilen wieder mehr Gewicht", ergänzte dieExpertin Carolin Hecht von der Commerzbank.