Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs amDienstagmittag auf 1,3975 (Montag: 1,4056) Dollar festgesetzt.
Nach kräftigen Kursverlusten seit Wochenbeginn konnte sich der Euro zuletztstabilisieren. Die drohende Ausweitung der Schuldenkrise auf Italien und Spanienstellt jedoch ein großes Risiko für die Gemeinschaftswährung dar. Verschärftwurde die Lage abermals durch eine Ratingagentur: Am späten Dienstagabend stuftedie US-Agentur Moody's das finanzschwache Irland auf "Ramsch-Niveau" herab. DieAktion kam nur eine Woche nach einer entsprechenden HerabstufungPortugals.