Im frühen Handel tendierte die Gemeinschaftswährung kaum verändertgegenüber dem Vortag bei 1,3911 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatteden Referenzkurs am Dienstag auf 1,3918 (Montag: 1,3856) Dollar festgesetzt.
Der EU-Gipfel zur Schuldenkrise bestimmt weiterhin das Geschehen an denDevisenmärkten. Ungeachtet der Uneinigkeit innerhalb der Eurozone galt in denvergangenen Tagen das Prinzip Hoffnung, wie die Landesbank Hessen-Thüringen ineiner Tagesvorschau schreibt. Die Euphorie über einen Gipfelbeschluss könntejedoch schnell wieder verfliegen. So könnten Zweifel daran aufkommen, ob dieRettungsmechanismen ausreichen, sollte ein großes Land wie Italien in Bedrängnisgeraten.